Ralf Christoph (2. StEx)

Lehrkraft für besondere Aufgaben mit dem Schwerpunkt Französisch

Portrait
2013 - 2020 Studium Höheres Lehramt an Gymnasien für die Fächer Französisch, Geschichte und Spanisch an der Technischen Universität Dresden mit Auslandsaufenthalten in Alicante, Toulouse und Genua
seit 2020 Promovend in Romanischer Sprachwissenschaft bei Prof. Dr. Maria Lieber
2020 - 2022 Referendariat und anschließende Tätigkeit als Gymnasiallehrer am Weißeritzgymnasium Freital
seit 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Integrationsstudien der Technischen Universität Dresden
seit 2022 Lehrkraft für besondere Aufgaben Französisch und Erasmus Beauftragter für den frankophonen Sprachraum an der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation der Westsächsischen Hochschule Zwickau

 

Forschungsschwerpunkte

  • Die hispanophonen undn lusophonen Manuskripte der SLUB Dresden

Publikation

Christoph, Ralf: "Lusophonie in Sachsen - Drei Jahrhunderte nicht aufgearbeitete Sprach- und Kulturgeschichte". in: Iken, Sebastião/Scholz, Janek (Hrsg.); Netzwerke der Lusophonie: Begegnungen und Austausch. Festschrift zum 85. Geburtstag von Prof. Dr. Helmut Siepmann. DASP-Reihe 194/195 (2022), S. 27-44