Bisherige Diplom-/Bachelorarbeiten
Bachelorthemen
Neuste Arbeiten - Seminargruppe Französisch (Stand: 01/2019)
Hänsel, Marie
Thema: Strategien von TV-Sendern zur Erreichung der Zielgruppe der 14-29-Jährigen
Prüfer: Prof. Rentel/M. Bauch; 08/2018
Leuchtmann, Philipp
Thema: Corporate Social Responsibility (CRS): Die Umsetzung von gesellschaftlich verantwortlicher Unternehmensführung am Beispiel des französischen Energieversorgungskonzerns ENGIE
Prüfer: Prof. Rentel/Prof. Sadowski; 07/2018
Al-Jorafi, Sarah
Thema: Erwerb und Förderung interkultureller Kompetenz durch die Textsorte "Comic" am Beispiel von Riad Sattoufs "Der Araber von morgen - eine Kindheit im Nahen Osten (1978 - 1984: eine empirische Untersuchung)"
Prüfer: Prof. Rentel/M. Bauch; 04/2018
Hartung, Anna
Thema: Das Ansehen der französischen Überseegebiete in der Bevölkerung France métropolitaine - analysiert anhand von Onlinekommentaren.
Prüfer: Prof. Rentel/M. Bauch; 03/2017
Hänsel, Marie
Thema: Nachhaltige Unternehmenskommunikation - eine linguistische Analyse am Beispiel des Nachhaltigkeitsberichts der Hennes und Mauritz Group
Prüfer: Prof. Rentel/M. Bauch;Datum: 02/2017
Matrikel 072754/5/56 - Stand: 12/2013
Seminargruppe - Spanisch
Bode, Patrick
Thema: Wie sieht die deutsche und spanische Bevölkerung die Griechenlandkrise? Ein Vergleich anhand von Internetkommentaren
Prüfer: Prof. Fetscher/Prof. Berkenbusch;Datum: 12.04.12
Fernandez, Lucia
Thema: Markenentwicklung, -implementierung und -erfolgskontrolle im Stadtmarketing – untersucht am Beispiel der andalusischen Gemeinde Alanis
Prüfer: Prof. Baier/Herr Rink;Datum: 21.03.2011
Gaßmann, Anja
Thema: Die Generation Erasmus besiedelt Valencia. Kann man hier bereits von Erasmus Tourismus sprechen?
Prüfer: Prof. Fetscher / Veltum
Gerlach, Christoph
Thema: Die gelebte Utopie als Alternative zum marktwirtschaftlichen Paradigma
Prüfer: Prof. Kolev / Prof. Preuss;Datum: 27.11.12
Gnauck, Melanie
Thema: Die Kritikvermittlung als Möglichkeit für eine Optimierung der Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern
Prüfer: Prof. Tolksdorf/ Prof. Fetscher;Datum: 23.06.11
Hauck, Mandy
Thema: Vorschläge zur Optimierung der Potentialabschöpfung im Ersatzteilvertrieb von Baumaschinen im Vertriebsgebiet Süd- und Mittelamerika
Prüfer: Prof. Büchner/Prof. Wich-Heiter;Datum:03.08.11
Hristova, Veronika Lyub. verh. Röhnert
Thema: Bulgarien – eine Auseinandersetzung mit dem Land in Mitteleuropa
Prüfer: Prof. Strunz/ Prof. Karbach;Datum:10.07.12
Klein, Franziska
Thema: Empirische Untersuchung der interkulturellen Kommunikationskompetenzen der Mitarbeiter der TOURIST INFO Valencia Diputacion
Prüfer: Prof. Fetscher / Prof. Berkenbusch;Datum:14.04.2011
Konzack, Susann
Thema: Einführung der Fuhrpark-Management-Software comm.fleet auf dem mexikanischen Markt
Prüfer: Prof. Strunz/ Prof. Karbach;Datum: 25.08.11
Kossorz, Eva Sophie
Thema: Chilenisches Spanisch – Ein Lehrwerk für deutsche Lerner
Prüfer: Prof. Fetscher / Prof. Berkenbusch;Datum: 29.04.11
Kreller, Kristin
Thema: Social Marketing. Die Kampagnen gegen Gewalt gegen Frauen in Spanien
Prüfer: Prof. Fetscher / Prof. Weidemann;Datum: 29.06.11
Kretschmer, Steffen
Thema: Deutsche Stereotypen von Studenten verschiedener Nationen im Vergleich
Prüfer: Prof. Fetscher / Gracia-Wagner;Datum. 24.06.11
Kurzweg, Sylvia
Thema: Vergleich deutscher und spanischer Werbespots unter kulturellen und marketingstrategischen Gesichtspunkten
Prüfer: Prof. Fetscher / Prof. Berkenbusch;Datum: 30.06.11
Moßler, Mareen
Thema: Der Wert Qualitativer Forschung mit Stakeholdern „in situ“ am Beispiel der Entwicklung des Solar-Clusters in Atacama/Chile
Prüfer: Prof. Jägersberg/ Prof. Berkenbusch;Datum:24.08.11
Müller, Maria
Thema: Critical Incidents als Erzählung – Analyse einer Videoaufnahme
Prüfer: Prof. Berkenbusch / Prof. Fetscher;Datum:09.09.12
Riedel, Stefanie
Thema: Güterverkehr auf deutschen Binnenwasserstraßen – Stand und Perpektiven
Prüfer: Prof. Wich-Heiter/ Prof. Schwarz;Datum: 08.02.13
Rothfuß, Kerstin
Thema: Ein interkulturelles Training für deutsche Geschäftsleute in Kolumbien
Prüfer: Prof. Fetscher / Prof. Berkenbusch;Datum: 23.02.2011
Rüdger, Maria
Thema: Das Konsolidierungszentrum im Beschaffungsnetzwerk eines Industrieunternehmens und damit verbundene Problemfelder der Transportabwicklung
Prüfer: Prof. Wich-Heier / Prof. Schwarz;Datum: 15.07.11
Schneider, Stephanie
Thema: San Fermin – Kultur im Wandel. Von spanischer Tradition zum internationalen Massenevent
Prüfer: Prof. Berkenbusch / Prof. Fetscher;Datum: 20.05.11
Scholz, Maxi
Thema: Einführung der Bosch-internen Methode des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses in den indirekten Bereich anhand eines Prozesses der Robert Bosch GmbH Bamberg
Prüfer: Prof. Schwarz/ Prof. Keil;Datum: 16.02.12
Siptrott Annika
Thema: Ein Geschäftsgespräch zwischen Muttersprachlern und Fremdsprachlern. Eine Konversationsanalyse
Prüfer: Prof. Fetscher/ Prof. Berkenbusch;Datum: 29.03.12
Stantscheva, Sirma Milkova
Thema: Bulgarien – Land der Rosen und seine grauen Schatten
Prüfer: Prof. Strunz / Prof. Karbach;Datum:26.07.11
Szabo, Robert
Thema: Grundwerte für ein gesundes Wirtschaftssystem. Ethische Betrachtungen des Kapitalismus
Prüfer: Prof. Kolev / Prof. Wrobel;Datum: 26.03.12
Voigt, Nadine
Thema: Methoden und Instrumente einer effizienten Personalsteuerung in einer auftragsgesteuerten Produktion am Beispiel des Werkes Untertürkheim der Daimler AG
Prüfer: Prof. Strunz/ Prof. Karbach; Datum: 23.08.11
Seminargruppe - Französisch
Braband, Isabel
Thema: Expatriate Management: Herausforderungen an die interkulturelle Vorbereitung von Fach- und Führungskräften – am Beispiel der Dräxlmaier Group
Prüfer: Prof. Walter/ Prof. Weidemann; Datum: 27.10.11
Drechsel, Mandy
Thema: Analyse des Personalmanagementkonzepts der Ranstad Deutschland GmbH & Co. KG Zwickau
Prüfer: Prof. Walter/ Prof. Fetscher; Datum: 11.12.12
Eiselt, Maria
Thema: Zufriedenheit im Jugendtourismus- eine empirische Untersuchung der Jugendtours GmbH
Prüfer: Prof. Baier / Veltum; Datum: 28.04.2011
Giesa, Christian
Thema: Lernmotivation älterer Arbeitnehmer als eine Voraussetzung für gezielte Erhaltung und Förderung der Beschäftigungsfähigkeit im Kontext des demografischen Wandels
Prüfer: Prof. Walter/ Prof. Preuß; Datum: 4.8.11
Gläser, Theres
Thema: Marketing-Konzeption für die Markteinführung von Kleinwindkraftanlagen mit Schwerpunkt auf distributions- und kommunikationspolitischen Mitteln und Maßnahmen im Industriegüterbereich
Prüfer: Prof. Büchner/ Rink; Datum: 09.08.11
Graul, Linda
Thema: Der Erzählstil von Deutschen, Algerischen und Tunesischen Sprechern
Prüfer: Prof. Fetscher/ Prof. Berkenbusch;Datum: 30.6.11
Günther, Andrea
Thema: Lageroptimierung eines Bauelementelagers am Beispiel der GEMAC
Prüfer: Prof. Schwarz/ Prof. Wich-Heiter; Datum: 15.07.11
Herrmann, Lydia Keidel
Thema: Wie sprechen deutsche und französische weibliche Studierende über ihre Zukunft? – Ein Vergleich anhand von zwei französischen und zwei deutschen Interviews
Prüfer: Prof. Fetscher/ Prof. Berkenbusch; Datum: 29.9.11
Hoppe, Fabian
Thema: Die Bedeutung von Kundenrezensionen für den Konsum im Internetzeitalter
Prüfer: Prof. Büchner / Rink; Datum: 20.09.11
Kersten, Anne
Thema: Talent Management zur Personalbindung insbesondere in sächsischen Unternehmen
Prüfer: Prof. Trillenberg/ Prof. Walter; Datum: 22.01.13
Krüger, Josephine
Thema: Zur Erzählung von interkulturellen Fallgeschichten. Eine kooperative Analyse studentischen Videomaterials
Prüfer: Prof. Fetscher/ Prof. Weidemann;Datum: 01.07.11
Potthoff, Martin
Thema: Optimization and Simulation of ULD
Prüfer: Prof. Wich-Heiter/ Prof. Schwarz; Datum: 23.03.2011
Rabold, Stefanie
Thema: Zur Verwendung von virtuellen sozialen Netzwerken im Rahmen des Personalmarketings in deutschen Unternehmen
Prüfer: Prof. Tolksdorf / Prof. Fetscher;Datum: 24.06.11
Rother, Carolin
Thema: Die Pausengestaltung zum Erhalt der Leistungsfähigkeit älterer Mitarbeiter am Beispiel kleiner und mittelgroßer Unternehmen
Prüfer: Prof. Walter/ Prof. Preuß; Datum: 04.08.11
Sauerbrey, Juliane
Thema: „Mir rede elsassisch“ – Die ersässische Identität im Spiegel ihrer Regionalsprache
Prüfer: Prof. Oesterreicher / Prof. Baier;Datum: 20.05.11
Schmidt, Felicia
Thema: Bedeutung von Social Media für Non-Profit-Organisationen
Prüfer: Prof. Mahefa / Rink;Datum: 05.10.11
Schwalm, Andre
Thema: Entwicklung eines AC-Tools am Beispiel der Postkorb-Übung
Prüfer: Prof. Walter/ Prof. Preuß; Datum: 04.08.11
Stamm, Nadja
Thema: Die deutsche Emigration nach Frankreich während der Zeit des Dritten Reiches im Spiegel literarischer Texte
Prüfer: Prof. Fetscher/ Prof. Berkenbusch; Datum: 30.06.11
Stein, Mandy verh. Aurich
Thema: Erstellung eines Leitfadens zur Erschließung neuer ausländischer Absatzmärkte am Beispiel Frankreichs für die GEMAC – Gesellschaft für Mikroelektronikanwendung Chemnitz mbH
Prüfer: Prof. Büchner/ Veltum;Datum: 22.11.11
Syring, Christina
Thema: Die Unterschiede der deutschen und französischen Unternehmenskultur – Die Erfahrungen eines französischen Unternehmers
Prüfer: Prof. Fetscher/ Prof. Schwarz; Datum: 19.05.11
Weyhe, Susanne
Thema: Social Media Marketing als modernes Instrument der Unternehmenskommunikation – eine kritische Würdigung
Prüfer: Prof. Büchner/ Rink;Datum: 09.08.11
Seminargruppe - Chinesisch
Bachmann, Julia
Thema: Chinesen verstehen und führen – Ein Leitfaden für deutsche Führungskräfte
Prüfer: Prof. Karbach / Prof. Sadowski;Datum: 31.03.11
Franke, Yvonne
Thema: Chinesische Lernorientierungen und ihre historisch-kulturellen Wurzeln: Zum Verständnis interkultureller Anpassungsprobleme chinesischer Studenten in Deutschland
Prüfer: Prof. Weidemann / Prof. Chiao; Datum: 07.02.2011
Freund, Lorena
Thema: Chinas Jugend – ein Leben zwischen Globalisierung und traditionellen Werken
Prüfer: Prof. Weidemann / Prof. Berkenbusch; Datum: 27.08.11
Gall, Marie-Katrin
Thema: Frauen in Führungspositionen in der VR China – Leben und Erwartungen einer angehenden Unternehmerin: Eine Einzelfallstudie
Prüfer: Prof. Weidemann / Prof. Chiao; Datum: 30.08.11
Graßhoff, Petra
Thema: Einfluss des kulturell geprägten weiblichen Schönheitsideals auf Werbung: Vergleichende Analyse von Kosmetikwerbung in Frauenzeitschriften aus Deutschland und Taiwan
Prüfer: Prof. Baier / Prof. Weidemann; Datum: 22.03.11
Halbauer, Anja
Thema: Chinas extreme Urbanisierung und deren Auswirkungen auf den Menschen im 21. Jahrhundert am Beispiel der Metropole Shanghai
Prüfer: Prof. Weidemann/ Prof. Chiao; Datum: 01.07.11
Hofmann, Christina
Thema: Heimtierhaltung in chinesischen Großstädten
Prüfer: Prof. Weidemann / Prof. Chiao; Datum: 31.03.11
Kopka, Janine
Thema: Was Ihnen fehlt ist eine Frau! – Vorteile weiblicher Führungskräfte
Prüfer: Prof. Karbach / Prof. Strunz; Datum: 25.04.12
Müller, Daniel
Thema: The Chinese Exchange Rate – An Empirical Study on Valuation and Regime of the Chinese Currency
Prüfer: Prof. Wrobel / Prof. Preuß; Datum: 07.02.11
Riedel, Karolin
Thema: Interne Analyse des Roth & Rau Warenversands im Bereich Luftfracht nach Asien zur Optimierung der Transportdisposition
Prüfer: Prof. Wich-Heiter / Prof. Schwarz; Datum: 30.03.11
Samuel, Maria
Thema: Programmgesteuerte Termin- und Kapazitätsplanung in einem mittelständischen Unternehmen mit Werkstattfertigung – Erstellung eines Konzepts zur Einführung bei laufender Produktion
Prüfer: Prof. Keil / Prof. Wich-Heiter; Datum: 28.02.11
Schiemanz, Christian
Thema: Herausforderungen an die Marketingstrategie für Spezialmaschinen der Lift Science Industrie für den chinesischen Markt am Beispiel der CyBio AG
Prüfer: Prof. Clausius / Prof. Wich-Heiter; Datum: 23.08.11
Schneider, Julia
Thema: Erstellung eines Konzeptes zur Berücksichtigung von Lebenszykluskosten bei der Neuanschaffung von Maschinen und Anlagen
Prüfer: Prof. Wich-Heiter/ Prof. Schwarz; Datum: 28.09.11
Seemann, Sarah
Thema: Vorschläge zur Optimierung in der Beschaffung bei Mahle Behr Industry Cooling Equipment (Tianjin) Co. Ltd. in China
Prüfer: Prof. Wich-Heiter/ Prof. Schwarz; Datum: 25.08.11
Seidel, Björn
Thema: Effektive Nutzung von Social-Media Werkzeugen in der Distance Education
Prüfer: Prof. Strunz / Prof. Karbach; Datum: 12.04.11
Seiler, Janine
Thema: Suchmaschinenoptimierung und ihre Anwendung für deutsche Unternehmen auf dem chinesischen Markt
Prüfer: Prof. Mahefa/ Prof. Busch-Lauer; Datum: 02.04.12
Simon, Michel
Thema: Das 360° Feedback als Instrument zur Beurteilung von Führungskräften
Prüfer: Prof. Walter / Prof. Preuß; Datum: 04.08.11
Wesnin, Alla
Thema: Rollenspiele als Methode des interkulturellen Trainings in Theorie und Praxis
Prüfer: Prof. Berkenbusch/ Prof. Chiao; Datum: 04.12.12