Languages and Business Administration German-Chinese (Master)
Der praxisorientierte Masterstudiengang qualifiziert Studierende mit guten Vorkenntnissen der chinesischen Sprache für eine Berufstätigkeit in internationalen Unternehmen und Organisationen. Das interdisziplinäre Studium vermittelt vertiefte chinesische Sprachkenntnisse, regionalwissenschaftliches und wirtschaftliches Fachwissen sowie Kompetenzen der Translation und interkulturellen Konfliktlösung. Gemischtnationale Studierendengruppen sowie ein integrierter einjähriger Auslandsaufenthalt in China oder Taiwan fördern die Handlungskompetenz im internationalen Kontext.
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs sind in vielfältigen Funktionsbereichen international tätiger Unternehmen und Organisationen einsetzbar.
Überblick
Abschluss | Master of Arts (M. A.) |
Studienform | Vollzeitstudium, konsekutiv |
Studienbeginn | Wintersemester |
Dauer / ECTS-Punkte | 4 Semester / 120 ECTS |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Zulassungsbeschränkung | zulassungsfrei |
Gebühren | Semesterbeitrag |
Unterrichtssprachen | Deutsch, Chinesisch, Englisch |
Akkreditierung | Verfahren läuft |
Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs sind in vielfältigen Funktionsbereichen international tätiger Unternehmen und Organisationen einsetzbar. Sie sind besonders qualifiziert für Koordinationsaufgaben an den Schnittstellen deutsch-chinesischer Kooperation, für Führungspositionen im internationalen Projektmanagement sowie als Mediatoren für komplexe interkulturelle Kommunikationsaufgaben und Konfliktlösung.
Studienablaufplan und Modulliste
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem oben dargestellten Studienablaufplan um eine vereinfachte Darstellung handelt. Den detaillierten Ablaufplan, die Modulliste sowie Studien- und Prüfungsordnungen finden Sie in der Modulux-Datenbank der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
Weitere Informationen
Allgemeine Studienberatung

Christina Schelcher
Ansprechpartnerin für Bewerbung, Zulassung und Studienberatung
Büro: PKB 223a
+49 375 536-1184
studieren[at]fh-zwickau.de

Daniel Bonitz
Ansprechpartner für Allgemeine Studienberatung
Büro: PKB 223c
+49 375 536-1161
studienberatung[at]fh-zwickau.de
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag: 08.30 – 11.30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08.30 – 11.30 Uhr
Freitag: geschlossen
sowie nach Vereinbarung
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
PF 20 10 37
08012 Zwickau
Besucheradresse
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
Paul-Kirchhoff-Bau (PKB)
Zimmer PKB 217/ 219
Dr.-Friedrichs-Ring 2 A
08056 Zwickau
Studienfachberatung
Die Studienfachberater der Fakultäten beraten zu inhaltlichen Fragen zum jeweiligen Studiengang (Modulinhalte, Prüfungsleistungen etc.).