Workshops, Vorlesungen & Events
Unsere Qualifizierungsangebote und Veranstaltungen richten sich an alle Studierende, Mitarbeitende oder Alumni der WHZ, die mehr über die betriebswirtschaftlichen Grundlagen einer Unternehmensgründung erfahren möchten oder Vernetzungsmöglichkeiten suchen. In unseren Workshops oder unserer Vorlesungsreihe erfahren alle Interessierten mehr über sich, ihre unternehmerischen Fähigkeiten und können diese optimal für ihre eigenen Projekte bzw. Gründungsvorhaben weiterentwickeln.
Im Sommersemester 2023 finden die folgenden Vorlesungen, Workshops und Veranstaltungen statt:
- Vorlesung: Start-up: Basiswissen für die Existenzgründung (ab 21.03.2023 / 15:20-16:50 Uhr)
- Veranstaltung: "SAXEED Märchenstunde" - Mythen über´s Gründen (30.03.2023 / 17:30 - 20:30 Uhr)
- Workshop: WordPress für junge Unternehmen - Gestaltung der eigenen Website! (21.04.2023 / 09:00 - 17:00 Uhr)
- Workshop: Idee trifft Markt (oder auch nicht?) - Strategien für Gründer:innen zur Evaluierung ihrer Idee! (28.04.2023 / 09:00 – 15:30 Uhr)
- Veranstaltung: Gründerfrühstück - Wie finanziere ich meine Gründungsidee (05.05.2023 / 9:00-10:30 Uhr)
- Veranstaltung: "GRÜNDERZEIT Vibes" - Get-together der Zwickauer Gründungsszene (11.05.2023 / 17:00 - 21:00 Uhr)
- Workshop: Existenzgründung für Gebärdensprachdolmetschende (01.06.2023 / 9:00 - 17:00 Uhr)
Die aufgeführte Vorlesung "Start-up: Basiswissen für die Existenzgründung" findet ab 21.03.2023 immer dienstags von 15:20 bis 16:50 Uhr online statt. Anrechnung im Rahmen des Studium generale ist möglich.
Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu Vorlesungen und Workshops finden Sie auch auf unserer SAXEED-Webseite.
Auch standortübergreifend bietet das Gründernetzwerk SAXEED jedes Semester eine Vielzahl an Workshops zu Themen wie (Agiles)Projektmanagement, Pitch Training oder Design Thinking sowie weitere spannende Vernetzungsmöglichkeiten für einen regelmäßigen Austausch mit erfolgreichen Start-ups oder anderen Gründungsinteressierten an. Informieren Sie sich dazu hier.
Ansprechpartnerinnen

Dipl. Kffr. Christina Militzer
+49 375 536 3133
christina.militzer[at]fh-zwickau.de

M. Sc. Dajana Conrad
+49 375 536 3130
dajana.conrad[at]fh-zwickau.de

Gerry Hallbauer
+49 (375) 536 3132
gerry.hallbauer[at]fh-zwickau.de
Besucheradresse
Westsächsische Hochschule Zwickau
Scheffelstraße 39
08056 Zwickau
Raum S_5108
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Gründernetzwerk SAXEED
PF 20 10 37
08012 Zwickau