Über SAXEED

Das Gründungsnetzwerk SAXEED bietet Studierenden, dem wissenschaftlichen Personal und Alumni kostenfrei Unterstützung bei der Existenzgründung und der Verwertung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen.

Das Know-how zum Gründen vermitteln Ihnen unsere Vorlesungen und Workshops, Mitstreiter lernen Sie auf unseren Events kennen oder finden Sie in unserer Gründer:innenbörse und den passenden Raum um gemeinsam erste Ideen umzusetzen haben wir mit dem Co-Working und Kreativraum Berg.Work ebenfalls.

Sprechen Sie uns gern an unter: saxeed@fh-zwickau.de


Foto: Vorschaubild Video. Vorgestellt: Gründernetzwerk Saxeed.

Lerne SAXEED an der WHZ kennen!



AnsprechpartnerInnen

Dipl. Kffr. Christina Militzer 
+49 375 536 3133
christina.militzer[at]fh-zwickau.de

Dr. rer. pol. Martin Sterzel 
+49 375 536 3132
martin.sterzel[at]fh-zwickau.de 

M. Sc. Dajana Conrad
+49 375 536 3130
dajana.conrad[at]fh-zwickau.de 


Aktuelle Meldungen

Innovation und Vernetzung durch SAXEED: Der futureSAX-Gründerbrunch 2023 an der Hochschule Mittweida

Am 24. Oktober 2023 wurde die Hochschule Mittweida zum Treffpunkt für Innovatoren und Visionäre im Bereich E-Health. In Kooperation mit SAXEED, dem Gründungsnetzwerk der Hochschule, führte die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen – futureSAX – den Gründerbrunch durch. Mehr als 50 Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland kamen zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und neue Kooperationsmöglichkeiten zu […]

Der Beitrag Innovation und Vernetzung durch SAXEED: Der futureSAX-Gründerbrunch 2023 an der Hochschule Mittweida erschien zuerst auf SAXEED - Das Gründungsnetzwerk in Südwestsachsen.

 

weiterlesen

Veröffentlichung: 01.12.2023 - 12:46:12

SAXEED vernetzt TUBAF-Startups mit etablierten Unternehmen

Die Netzwerkveranstaltung “Industrie trifft Start-up” des Gründungsnetzwerks SAXEED an der TU Bergakademie Freiberg hat sich zum Ziel gesetzt, Kooperationen zwischen etablierten Unternehmen und der Gründer-Community der TU Bergakademie Freiberg zu fördern. Am vergangenen Dienstag fand die zweite Auflage statt, in der Gründerinnen und Gründer ihre Vorhaben präsentierten und den Unternehmern einen Einblick in ihre aktuelle […]

Der Beitrag SAXEED vernetzt TUBAF-Startups mit etablierten Unternehmen erschien zuerst auf SAXEED - Das Gründungsnetzwerk in Südwestsachsen.

 

weiterlesen

Veröffentlichung: 16.11.2023 - 07:45:56

Drei Gewinner im „TUClab-Wettbewerb“ 2023

Start-ups aus den Bereichen Nanokomposit-Kraftsensoren, Waldbrandprävention und Indoor Farming Solutions überzeugten die Jury mit ihren Geschäftskonzepten – auch eine Chemnitzer TU-Ausgründung befindet sich unter den Siegern. Die Gründer-Teams von NanoSen, Greenhub Solutions und TRID setzten sich am 10. November 2023 beim 6. „TUClab-Wettbewerb“ der Technischen Universität Chemnitz mit ihren innovativen Geschäftskonzepten durch. Insgesamt hatten sich […]

Der Beitrag Drei Gewinner im „TUClab-Wettbewerb“ 2023 erschien zuerst auf SAXEED - Das Gründungsnetzwerk in Südwestsachsen.

 

weiterlesen

Veröffentlichung: 10.11.2023 - 14:23:02

Freiberger Start-ups von morgen

Vom Labor in den Markt: TU Bergakademie Freiberg erneut erfolgreich bei Validierungsförderung Im Oktober starten an der TU Bergakademie Freiberg sechs neue Projekte des zweiten Aufrufs der Validierungsförderung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA). Von insgesamt 49 Anträgen der sächsischen Forschungseinrichtungen werden 25 Projekte gefördert. Alle sechs Anträge der TU Bergakademie Freiberg […]

Der Beitrag Freiberger Start-ups von morgen erschien zuerst auf SAXEED - Das Gründungsnetzwerk in Südwestsachsen.

 

weiterlesen

Veröffentlichung: 18.10.2023 - 10:11:41

Pitch des Monats Juli – DuCem

Das Gründungsprojekt hat mit seinem innovativen Verfahren zur Herstellung dünner Zementbeschichtungen für Substrate im Trockenbau eine bahnbrechende Lösung entwickelt. Die Technologie ermöglicht es dem Unternehmen, oberflächenfertige Bauprodukte wie Gipskartonplatten, Spanpressplatten, andere Holzwerkstoffe und auch Dämmstoffe, wie beispielsweise Steinwolle, herzustellen, die verbesserte Oberflächeneigenschaften aufweisen. Diese Neuerung verspricht eine Reihe von Vorteilen, darunter verkürzte Bauzeiten, verbesserte Projektplanung […]

Der Beitrag Pitch des Monats Juli – DuCem erschien zuerst auf SAXEED - Das Gründungsnetzwerk in Südwestsachsen.

 

weiterlesen

Veröffentlichung: 31.07.2023 - 10:29:05

TU Chemnitz bundesweit unter den Top 10 bei bewilligten Förderungen im EXIST-Forschungstransfer der Phase I

Im aktuellen Jahresheft der Bundesförderung für Existenzgründungen aus der Wissenschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erzielt die TU Chemnitz einen Spitzenplatz bei der Förderung besonders anspruchsvoller Gründungsvorhaben Die Technische Universität Chemnitz (TUC) belegt mit zwölf bewilligten EXIST-Forschungstransfers zwischen 2007 und 2022 bundesweit einen Platz unter den Top 10 bei den bewilligten Anträgen der Phase […]

Der Beitrag TU Chemnitz bundesweit unter den Top 10 bei bewilligten Förderungen im EXIST-Forschungstransfer der Phase I erschien zuerst auf SAXEED - Das Gründungsnetzwerk in Südwestsachsen.

 

weiterlesen

Veröffentlichung: 25.07.2023 - 09:55:47

5 Jahre Geschäftsentwicklung – Interview mit Freiberger Start-up PARFORCE

Die PARFORCE Engineering & Consulting GmbH (PEC) ist eine Ausgründung der TU Bergakademie Freiberg und bietet ein Verfahren zur Rückgewinnung von Phosphorsäure aus phosphathaltigen Abfallstoffen, um die wertvolle Ressource einem geschlossenen Stoffkreislauf zuzuführen. Das Team besteht aus zwei promovierten Chemikern (Dr. Peter Fröhlich und Dr. Gunther Martin), einem promovierten Ingenieur für Verfahrenstechnik (Dr.-Ing. Reinhard Lohmeier) […]

Der Beitrag 5 Jahre Geschäftsentwicklung – Interview mit Freiberger Start-up PARFORCE erschien zuerst auf SAXEED - Das Gründungsnetzwerk in Südwestsachsen.

 

weiterlesen

Veröffentlichung: 18.07.2023 - 08:39:25

Rückblick des StartUpDays und Gründungsstammtisch in Mittweida

Bei dieser Veranstaltung zeigten SAXEED und prostartup, wie aus Forschungsprojekten Hidden Champions wurden. Zusammenkommen, netzwerken und Synergien bilden – Das war die Vision hinter dem StartUpDay, einer Veranstaltung, die von SAXEED und prostartup ins Leben gerufen wurde. Über 70 Gäste folgten am 13.06.2023 der Einladung ins IMM TransferZentrum und erlebten eine bereichernde Veranstaltung, bei der Unternehmen, […]

Der Beitrag Rückblick des StartUpDays und Gründungsstammtisch in Mittweida erschien zuerst auf SAXEED - Das Gründungsnetzwerk in Südwestsachsen.

 

weiterlesen

Veröffentlichung: 10.07.2023 - 10:07:38

Finale des Female StartAperitivo in Hamburg – Start-up im Bereich Chemotherapie holt sich den Sieg!

Laut dem Female Founders Monitor liegt der Anteil von Start-up Gründerinnen in Deutschland im Jahr 2022 noch weit unter dem Anteil männlicher Gründer, nämlich lediglich bei 20%. Es zeigt sich auch ein deutlicher „Gender Pay Gap“ bei der Finanzierung weiblicher Start-ups: männliche Gründungsteams erhielten im letzten Jahr durchschnittlich fast neun Mal so viel Risikokapital wie […]

Der Beitrag Finale des Female StartAperitivo in Hamburg – Start-up im Bereich Chemotherapie holt sich den Sieg! erschien zuerst auf SAXEED - Das Gründungsnetzwerk in Südwestsachsen.

 

weiterlesen

Veröffentlichung: 07.07.2023 - 11:38:33

Sächsische Innovationskonferenz 2023 – Schaufenster für #InnovationmadeinSaxony

Am 4. Juli 2023 trafen sich rund 1.000 Innovationsakteure auf der Sächsischen Innovationskonferenz in der Messe Dresden, um #InnovationmadeinSaxony zu feiern, zu netzwerken, sich auszutauschen und um die Sieger der Wettbewerbe um die Sächsischen Staatspreise für Gründen, Transfer und Innovation zu erfahren. Am 4. Juli 2023 wandelte sich die Messe Dresden zum Innovations-Schaufenster: Von 10:00 […]

Der Beitrag Sächsische Innovationskonferenz 2023 – Schaufenster für #InnovationmadeinSaxony erschien zuerst auf SAXEED - Das Gründungsnetzwerk in Südwestsachsen.

 

weiterlesen

Veröffentlichung: 06.07.2023 - 08:55:12

Letzter Abruf: 03.12.2023 - 14:40:31


 

Besucheradresse
Westsächsische Hochschule Zwickau
Scheffelstraße 39
08056 Zwickau
Raum S_5108

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Gründernetzwerk SAXEED
PF 20 10 37
08012 Zwickau 

 

 

Das Gründernetzwerk SAXEED wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF), des Freistaates Sachsen, der beteiligten Hochschulen und des BMWi.