Wirtschaftsinformatik
Fachprofil Wirtschaftsinformatik / InformationslogistikUnternehmen stehen im globalen Wettbewerb. Sie müssen innovativ und flexibel auf die Herausforderungen reagieren. Deshalb müssen Studierende lernen, interdisziplinär das Zusammenspiel von Prozessen, Produkten und Informationen im Rahmen von Projekten zu beherrschen, um in der Praxis erfolgreich agieren zu können. Diese abteilungsübergreifende Aufgabe zur Optimierung und Steuerung betrieblicher Abläufe lässt sich heutzutage in der Praxis nur mit Unterstützung integrierter und vernetzter Informationssysteme lösen. Die Informationslogistik bildet dabei die Drehscheibe für die betriebliche Prozessgestaltung, das Controlling und die Informationsversorgung des Managements. Eine zentrale Schnittstelle im Unternehmen nimmt die Informationslogistik ein. Beherrschbar ist die Gestaltung von Prozessen und Produkten, wenn die Informationen und Daten dafür zielgerichtet bereitgestellt und verwaltet werden. Erfolgreich sind Unternehmen, wenn sie ihre Produkte und Leistungen am Markt platzieren können. Deshalb bietet die Informationslogistik mittels elektronischer Geschäftsprozesse Unterstützung bei den Zugängen zu Kunden und Märkten. |
Prof. Dr. Christian-Andreas Schumann
+49 375 536 3103
+49 375 536 3104
Christian.Schumann[at]fh-zwickau.de
Büro: Haus 3, 3209
Prof. Dr. Stephan Kassel
+49 375 536 3492
+49 375 536 3104
Stephan.Kassel[at]fh-zwickau.de
Büro: Haus 3, 3211
Prof. Dr. Christoph Laroque
+49 375 536 3221
+49 375 536 3104
Christoph.Laroque@fh-zwickau.de
Büro: Haus 3, 3210
Vernetzte Systeme der Betriebswirtschaft, insb. Energiemanagement
Prof. Dr. Tobias Teich
+49 375 536 3415
+49 375 536 3104
Tobias.Teich[at]fh-zwickau.de
Büro: Haus 3, 3213
Dipl.-Betr.-Wirtin (FH) Beate Oberländer
+49 375 536 3411
+49 375 536 3104
Beate.Oberlaender[at]fh-zwickau.de
Büro: Haus 3, 3215
Dipl.-Inf. (FH) Claudia Tittmann
+49 375 536 3323
+49 375 536 3104
Claudia.Tittmann[at]fh-zwickau.de
Büro: Haus 3, 3208